Datenschutzrichtlinie

Willkommen auf salesboost.uno. Der Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie detailliert über Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie weiteren anwendbaren Datenschutzgesetzen.

1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:
[Name des Unternehmens]
[Adresse]
[Telefonnummer]
[E-Mail-Adresse]
Für Fragen, Anregungen oder Beschwerden zum Thema Datenschutz können Sie uns jederzeit über die angegebenen Kontaktdaten erreichen.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn dies gesetzlich zulässig ist oder Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben.

  • Direkte Datenübermittlung:
    Wenn Sie beispielsweise Kontaktformulare ausfüllen, sich registrieren oder unseren Newsletter abonnieren, übermitteln Sie uns Informationen wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder weitere freiwillige Angaben. Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfragen, zur Vertragserfüllung oder zur Optimierung unserer Dienstleistungen verwendet.
  • Automatische Datenerfassung:
    Beim Besuch unserer Webseite werden automatisch Informationen in Server-Logfiles erfasst, darunter IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Zugriffsdatum sowie Uhrzeit und Verweildauer. Diese Daten dienen vor allem der technischen Sicherheit und der Verbesserung der Funktionalität unserer Webseite.
  • Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung:
    Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), zur Erfüllung eines Vertrages (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder aufgrund berechtigter Interessen unsererseits, wie z. B. der Optimierung unserer Webseite und IT-Sicherheit (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

3. Datensicherheit und Speicherdauer
Zur Sicherung Ihrer Daten setzen wir moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, die einen angemessenen Schutz vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung gewährleisten. Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen es vorsehen.

4. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten,
  • Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten,
  • Löschung Ihrer Daten, sofern keine rechtlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen,
  • Einschränkung der Verarbeitung,
  • Datenübertragbarkeit und
  • Widerspruch gegen die Datenverarbeitung.
    Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltende Datenschutzbestimmungen verstößt, steht Ihnen zudem ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu.